
Professor
Univ.-Doz. Dr. Mag.
ROLAND BÄSSLER
2007/2008/2009/2010
Kongressteilnahme: 10. Internationales Hamburger Symposium SPORT&ÖKONOMIE: Internationale Sportevents im Umbruch? Instrumentalisierung, Digitalisierung, Trivialisierung. Veranstaltet in Hamburg (D) vom 16.-17. Juli 2010.
Kongressmitwirkung: Leitung des Workshops "Szenarienentwicklung zur Zukunft des Golftourismus im Alpenraum" beim 1. Tiroler Golfsymposium zum Thema "Perspektiven des Golftourismus im Alpenraum", am 10.Juni 2010 im Grand Tirolia Golf & Ski Resort Kitzbühel. Veranstaltet von der FH Kufstein Tirol. .
BÄSSLER.R. (2009). Frauen im Sport. Vortrag auf Einladung des Ministeriums für Wissenschaft, Bildung und Sport der Republik Kroatien.
VIII. Alpen-Adria Sportkonferenz. Opatija, 4.-6. Juni 2009. (Programm)
BÄSSLER.R.: Touristische Effekte von Sportevents. Vortrag auf Einladung von Österreichische Geographische Gesellschaft. Veranstaltung in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Wirtschaftsraumforschung. (Vortragsreihe: Geographie am Ball. Regionale und globale Dimension des Fußballs). Wien, am 8. April 2008, an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Kongressteilnahme: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft. „SportStadtKultur“. (18. Sportwissenschaftlicher Hochschultag 2007) in Hamburg (D) vom 26-28 September 2007.
Kongressteilnahme: AIEST. „Productivity in Tourism“. (57th Congress 2007) in Macau (China) from 19-23 August 2007.
Podiumsdiskussion TRIALOG 2007 – Fußball und Wirtschaft: „Was bringt die EURO für den Tourismus?“
Veranstaltung des Club Tourismus gemeinsam mit Management Club Wien, am 20. März 2007 in Wien.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Roland Bässler (Präsident CLUB Tourismus).
Diskussionsteilnehmer und Gäste: Claudia Ellersdorfer (Leiterin Projekt UEFA EURO 2008TM, Österreich Werbung), Dir. Gerhard Gucher (Direktor Burgenland Tourismus und Hauptsponsor der Österreichischen Fußballnationalmannschaft), Michaela Reiterer (Österreichische Hotelier-Vereinigung). >>> Impulsstatement, >>>Pressetext
Bässler, R.: Sport und Tourismus. Die wirtschaftliche Bedeutung des Sporttourismus in alpinen Regionen. Eine Diskussion am Beispiel von Sportgroßveranstaltungen im alpinen Skisport. Vortrag beim ITB Hochschulforum 2007. Berlin am 8.März 2007. >>> Vortrag
2006
Kongressteilnahme: Umweltfreundlich Reisen in Europa. Herausforderungen und Innovationen für Umwelt, Verkehr und Tourismus. Europäische Fachkonferenz. 30. und 31. Jänner 2006, Hofburg Wien.
Bässler, R.: Thesen zum Gesundheitstourismus. Status Quo und Handlungsstrategien. Vortrag beim ITB Kongress „Market Trends & Innovations“ 2006 in Berlin. Berlin am 8.März 2006.
Bässler, R.: Frauen im Sport. Ausgewählte Ergebnisse der Studie „Mädchen und Frauen im Sport“. Eingeladener Vortrag bei der 7.EWS-Konferenz „Good Governance in Sport“ am 25.März 2006 in Wien (Hofburg). >>>Vortrag
Bässler, R.: The Economical and Social Importance of Sport Tourism in Alpine Regions. Eingeladener Vortrag beim „Europäischen Forum Alpbach - Technologiegespräche 2006“ am 25.August 2006 in Alpbach (Tirol). Link zur Veranstaltung, >>>Vortrag
Bässler, R.: Forschung und Gesundheitstourismus. Zusammenarbeit mit Zukunft. Eingeladener Vortrag bei der Wellbeing Cluster Niederösterreich - Jahrestagung 2006 „Was will der Markt? Ertragssteigerung durch Wissen - neue Geschäftsmodelle für die Zukunft“. Raiffeisen Forum, am 11. Dezember 2006 in Wien.
2005
Podiumsdiskussion: „Wirtschaftsfaktor Fitness–Sport“. Veranstaltung des Club Tourismus gemeinsam mit Management Club Wien. Wien, den 23.Juni 2005
Wissenschaftliche Leitung: Prof.Dr.Roland Bässler
Diskussionsteilnehmer und Gäste: Refit Kamberovic (Geschäftsführer des Deutschen Sportstudio-Verbandes, Hamburg), Ronnie Leitgeb (langjähriger Coach von Spitzensportlern, derzeit in der Gesundheitsvorsorge international tätig, Monaco & St.Moritz), Gerhard Span (Geschäftsführer von Fitness Manhattan und Sprecher der Freizeitbetriebe in der WKO, Wien)
Bässler, R.: Gesundheitstourismus in Österreich aus kommunalpolitischer Sicht. (Eingeladener) Vortrag bei der Sitzung des Ausschusses für Tourismus, Freizeit und Kultur des Österreichischen Gemeindebundes. Krems am 24.Juni 2005.
Kongressteilnahme: “Megatrend Alpen”. Symbiose von Wirtschaft und Gesundheit. 10 Jahre urlaubsmedizinische Forschung und Produktentwicklung (welltain®). Lech, den 30.6.-2.7.2005.
2004
Bässler, R.: Salutogenesis and Tourism. Trends and Perspectives. Eingeladener Vortrag (Keynote Speaker) beim internationalen Kongress „LEDU 2004“: International Conference on Leisure, Tourism & Sport – Education, Integration, Innovation. Köln, 18-21.März 2004.
Bässler, R.: Gesundheitstourismus in Österreich. Zahlen-Daten-Fakten. (Eingeladener) Vortrag im Rahmen der WKÖ Bundessparte Tourismus – Pressefahrt vom 13. bis 15. April 2004 in St.Anton / Arlberg.
Bässler, R.: Sport – Gewinn und Risiko für die Gesundheit. (Eingeladener) Vortrag bei der Tagung „Körper-Geist-Seele“- Mit Sport und Kreativität die Seele bewegen. Veranstaltet vom Landeskrankenhaus St.Veit (Landeskliniken Salzburg) am 15.Oktober 2004 in St.Veit im Pongau.
Bässler, R.: Naturparke als Aktionsräume für Bewegungs- und Sportaktivitäten. Nachfragepotenziale und Motive im Freizeitsport und Konsequenzen. (Eingeladener) Vortrag im Rahmen der Tagung Ausgst(r)eckt is‘ – Erholung in Naturparken. Waidhofen/Ybbs, den 5.November 2004. Veranstaltet vom Verband der Naturparke Österreichs.
Podiumsdiskussion: „Per Pedes zu mehr Wellness – Walken, Wandern, Laufen, Marathon im Tourismus. Veranstaltung des Club Tourismus gemeinsam mit Management Club Wien. Wien, den 9.November 2004.
Wissenschaftliche Leitung: Prof.Dr.Roland Bässler
Diskussionsteilnehmer und Gäste: Mag. Karl Schweitzer (Sport-Staatssekretär), Univ.-Prof. Dr. Norbert Bachl (Leiter des Zentrums für Sportwissenschaft und Universitätssport, Universität Wien), Ing. MMag. Dr. Anton Sabo (FH-Studiengangsleiter Sports Equipment Technology am Technikum Wien), KommR Dkfm. Ernst Aichinger (Bundesgremialobmann des Sportartikelhandels in der Wirtschaftskammer Österreich), Dr. Petra Stolba (Geschäftsführerin der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich), Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer der NÖ Werbung), Wolfgang Konrad (Organisator des Wien-Marathons)
Kongressteilnahme: AIEST. The Future of Small and Medium Sized Enterprises in Tourism. (54th Congress 2004). Petra, Jordan
2003
Bässler,R.: Fit for Success – Personal Coaching im Freizeitsektor. (Eingeladener) Vortrag bei FIT 2003 – Internationale Messe für Fitness und Wellness vom 17.-19.1.2003 in Wels (A). Themenblock: „Special Fitness und Freizeit“. Veranstaltet von IST-Studieninstitut für Sport, Freizeit und Touristik (Düsseldorf).
Bässler,R.: Sport-, Fitness- und Wellness-Potenziale im österreichischen Tourismus. Aktuelle Daten und Trends. Kommentierte Thesen zum (eingeladenen) Vortrag im Rahmen der WKÖ Bundessparte Tourismus-Pressefahrt vom 13. bis 15. April 2003 in St.Anton/Arlberg.
Kongressteilnahme: AIEST. „Sport and Tourism“. (53 th Congress 2003). Athen (GR)
2002
Bässler,R.: Fit for Success – Entscheidungsträger als wichtige Zielgruppe am Wellness-Markt. (Eingeladener) Vortrag im Rahmen des „FIBO-Future-Forums“ anlässlich der FIBO 2002 am 19.4.2002 in Düsseldorf. Veranstaltet von IST-Studieninstitut für Sport, Freizeit und Touristik (Düsseldorf).